Für Film- und TV-Produktionsfirmen schaffen wir zusätzliche Einkünfte und Rechtssicherheit durch das Installieren und Administrieren eines eigenen Musikverlages. Dadurch erlangen Filmfirmen die vollständige Kontrolle über die für sie komponierte Filmmusik. Zudem werden über die internationalen musikalischen Verwertungsgesellschaften die Tantiemen bei jeder Ausstrahlung an die Filmmusikverlage zurückgeführt.
Weltweite Einkünfte von musikalischen Verwertungsgesellschaften in 2018:
Milliarden EUR
Problem
- GENERELL WIRD VON Filmfirmen häufig irrtümlich ANGENOMMEN, SICH MIT DER LIZENZIERUNG DER MUSIKPRODUKTION FÜR IHREN film ALLE VERFÜGBAREN RECHTE GESICHERT ZU HABEN.
- EIN HINWEIS DER MUSIKPRODUZENTEN AUF DIE ÜBERTRAGUNGSMÖGLICHKEIT DER VERLAGSRECHTE FÜR VON DEN FILMFIRMEN BEZAHLTEN „Score“-AUFTRAGSPRODUKTIONEN BLEIBT REGELMÄSSIG AUS. DIE VERLAGSRECHTE WERDEN DANN SELBST VON DEN AUTOREN VERLEGT ODER AUF ANDERE FIRMEN ÜBERTRAGEN
- IN DER FOLGE WERDEN BEI JEDER AUSSTRAHLUNG DER FilmMUSIK DIE TANTIEMEN FÜR DIE VERLAGSRECHTE AN DRITTE AUSBEZAHLT.
Auswirkung
Ohne Verlagsinhaberschaft besteht weiterhin die Gefahr, dass
- EIN WETTBEWERBER DIE VERLAGSRECHTE ERWIRBT UND ZUKÜNFTIGE NUTZUNGEN UNTERSAGT
- NEGATIVE ADAPTIONEN DAS FILMMUSIKWERK VERUNGLIMPFLICHEN
- KREATIVE IDEEN VON DRITTEN ÜBERNOMMEN WERDEN
Lösung
Da Film- und TV-Produktionsfirmen die Filmmusik über ihre Filme und Serien „verbreiten“, erfüllen sie die gesetzlichen Anforderungen, die an einen Verlag gestellt werden.
ROBA Music Publishing gibt Filmproduktionsfirmen die Möglichkeit einen eigenen Editions-Musikverlag ohne Set-Up-Kosten zu gründen. Die Administration übernimmt ROBA. Dadurch werden die Unternehmen ohne Aufwand Inhaber der Rechte an ihrer Filmmusik. Bei jeder Ausstrahlung der Musik erhalten sie dann als Verlag einen Teil der Tantiemenrückflüsse von den weltweiten musikalischen Verwertungsgesellschaften. Die Urheber erhalten weiterhin ihren vorgeschriebenen Anteil direkt von den Verwertungsgesellschaften.
TECHNOLOGIE
Unser Music Monitoring System scannt weltweit Senderkanäle, um festzustellen, wo genau die Filmmusik-Verlagswerke gesendet werden. Anschließend führen wir einen automatischen Abgleich mit den Nutzungsaufstellungen der Gesellschaften durch und reklamieren nicht erfasste Filmmusikausstrahlungen. Dadurch gehen unseren Kunden keine Tantiemen aus ihrer Filmmusik verloren.
Mit unserem innovativen Kundenportal myROBA bieten wir tagesaktuelle Umsatzanalysen und eine kundenfreundliche 24/7 Lösung zum Abruf aller für den Filmeditions-Musikverlag angefallenen Tantiemen.
EINFACHES SET-UP
- EINFACHES SET-UP: ABSCHLUSS EINES KURZEN VERTRAGES, DER ES ROBA ERLAUBT DEN EDITIONSVERLAG bei deR verwertunsgesellschaft zu gründen und ALLE ADMINISTRATIVEN TÄTIGKEITEN FÜR DIe filmfirma DURCHZUFÜHREN.
- ES FALLEN NACH VERTRAGSSCHLUSS KEINE WEITEREN VERLAGLICHEN ARBEITEN FÜR DIE FILMFIRMA AN.
- DAS SET-UP DES EDITIONSMUSIKVERLAGES FÜHREN WIR KOSTENFREI DURCH. UNSER PARTIZIPATIONSMODELL IST FAIR, WIR VERDIENEN NUR AN DEN ERLÖSEN, WENN WIR UMSÄTZE FÜR DIE FILMFIRMA GENERIEREN.
Wollen auch Sie als Filmproduktionsfirma Ihr Musikbudgets zurückführen? Dann kontaktieren Sie uns gerne, um ihren eigenen Film-Musikverlag mit uns zu gründen: